Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Forschungsleiter Labor
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Forschungsleiter Labor, der die Verantwortung für die Leitung und Koordination von Forschungsprojekten in unserem Labor übernimmt. In dieser Schlüsselposition sind Sie für die strategische Planung, Organisation und Überwachung aller Laboraktivitäten zuständig. Sie führen ein Team von Wissenschaftlern und technischen Mitarbeitern, fördern die Entwicklung innovativer Forschungsansätze und stellen sicher, dass alle Projekte den höchsten wissenschaftlichen Standards entsprechen.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Entwicklung und Umsetzung von Forschungsstrategien, die Identifikation neuer Forschungsfelder sowie die Akquise von Drittmitteln und die Zusammenarbeit mit externen Partnern. Sie sind verantwortlich für die Einhaltung aller gesetzlichen und sicherheitsrelevanten Vorschriften im Laborbetrieb und sorgen für eine effiziente Nutzung der Ressourcen. Darüber hinaus vertreten Sie das Labor nach außen, präsentieren Forschungsergebnisse auf Konferenzen und pflegen den Austausch mit anderen Forschungseinrichtungen und der Industrie.
Sie bringen ein hohes Maß an Eigeninitiative, Führungsstärke und Organisationstalent mit. Sie sind in der Lage, komplexe Projekte zu steuern, Ihr Team zu motivieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Ihre Kommunikationsfähigkeit ermöglicht es Ihnen, sowohl intern als auch extern überzeugend aufzutreten und Kooperationen erfolgreich zu gestalten.
Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, an zukunftsweisenden Forschungsprojekten mitzuwirken. Wenn Sie eine Leidenschaft für Wissenschaft und Forschung haben und gerne Verantwortung übernehmen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Leitung und Koordination von Forschungsprojekten im Labor
- Führung und Entwicklung des Laborteams
- Entwicklung und Umsetzung von Forschungsstrategien
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards
- Akquise von Drittmitteln und Budgetverwaltung
- Zusammenarbeit mit externen Partnern und Institutionen
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen
- Überwachung und Optimierung von Laborprozessen
- Förderung von Innovation und kontinuierlicher Verbesserung
- Berichtswesen und Dokumentation der Forschungsergebnisse
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (z.B. Biologie, Chemie, Physik)
- Mehrjährige Erfahrung in der Laborforschung
- Erfahrung in der Führung von Teams
- Kenntnisse im Projektmanagement
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- Organisationstalent und Eigeninitiative
- Kenntnisse in der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften
- Kommunikations- und Präsentationsstärke
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Leitung von Forschungsteams?
- Wie gehen Sie mit Herausforderungen im Laboralltag um?
- Welche Methoden nutzen Sie zur Sicherstellung der Qualität?
- Wie motivieren Sie Ihr Team zu Höchstleistungen?
- Welche Erfahrungen haben Sie in der Drittmittelakquise?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Forschungstrends informiert?
- Wie gehen Sie mit Konflikten im Team um?
- Welche Rolle spielt Innovation in Ihrer Arbeit?
- Wie organisieren Sie die Zusammenarbeit mit externen Partnern?
- Welche Projekte haben Sie bisher erfolgreich abgeschlossen?